Posts mit dem Label Nacht der Kultur 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nacht der Kultur 2014 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Juli 2014

Nacht der Kultur in Göttingen 2014 - Eindrücke



Am 4. Juli 2014 fand in Göttingen wieder die Nacht der Kultur statt, trotz Fußballweltmeisterschaft. Mit dabei waren viele Kunsthandwerker und hatten ihre Stände, wie jedes Jahr, in der Burgstrasse aufgebaut. Das Wetter hielt, abgesehen von ganz wenigen winzig kleinen Regentropfen. Ich habe euch wieder Fotos mitgebracht. Da ich selbst auch ausgestellt habe möge man mir verzeihen, wenn ich nicht alle Stände fotografiert habe. Sollte sich jemand auf einem Foto wiederfinden und nicht hier veröffentlicht werden wollen, bitte melden. Ich entferne dann das entsprechende Bild umgehend.

Sigrid-Anne Reuß, www.farbenspielwiese.de



Christiane Otto, http://de.dawanda.com/shop/caracol-schmuckwerk

Michael Artmann, Steinbildhauer, michael-artmann@arcor.de


Mosaik-Atelier Pia Wulhorst und Kunstschmiede Heinz Müller, www.tito-keramik.de

Claudia Wegener, www.stoff-traeume-online.de

Maris Gedoens, www.dawanda.com/shop/marisgedoens

Dr. Angelika Wiesler-Sorhage, awsorhage@freenet.de

Sabine Fydrich, facebook/Herzstücke


Dienstag, 1. Juli 2014

Malkurs im Café Wegener

Die Ostermärkte und ihre Nachwirkungen sind vorbei, die bemalten und unbemalten Eier bis zum nächsten Jahr wieder weggepackt und meine Erholungsreisen nach Paris und London sind auch schon wieder viel zu lange her. Jetzt gibt es neue Termine für euch. Am Freitag werde ich in Göttingen bei der Nacht der Kultur dabeisein. In der Burgstraße erwarten euch viele Kunsthandwerker. Natürlich werde ich dort malen und freue mich, wenn ganz viele Besucher den Weg zu meinem Stand finden.



Am Donnerstag, 17.07.14 um 14:00 Uhr werde ich im Café Wegener in Mengershausen meine Technik der Aquarellmalerei vorstellen. Selbstverständlich gibt es im Anschluß die Möglichkeit, die Technik selbst auszuprobieren.


Die Kosten für Papier und Farben betragen 15,-€ pro Person.

Bei Kaffee und Kuchen kann man dann den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Anmeldungen bitte bis zum 12.7.14 im Café Wegener (Tel: 05509/9241020).