Mit reichlich Verspätung jetzt endlich die Anleitung zum Malkreis von letzter Woche. Die Montagsgruppe malte einen Blumenstrauß, die Mittwochsgruppe entschied sich für ein Landschaftsbild. Also hier dieses Mal gleich zwei unterschiedliche Motive.
Blumenstrauß
Ich fange bei einem Blumenstrauß grundsätzlich bei den Blüten an und zwar bei den Größten. Hier waren es die Rosen. Wenn ich nicht von einer Vorlage abmale, wie in diesesm Fall, ordne ich die Blüten in Dreier Formationen an. Also drei Rosen im Dreieck, dabei die größte Blüte unten rechts oder links, die nächsten drei Blüten in einem verschobenen Dreieck dazwischen (ich denke für diejenigen, welche im Malkreis dabei waren, macht das Sinn - ich hoffe natürlich für alle anderen Leser auch).
Ich sage immer, dass jeder schon einmal Blumen aus dem Garten oder aus der freien Natur in eine Vase gestellt hat. Und zwar nicht einfach so, sondern schon mit Bedacht und in einer gefälligen Anordnung. Nicht anders ist es, wenn man einen Blumenstrauß malt.
Wenn zwei Dreier-Anordnungen nicht ausreichen, einfach ein drittes Set Blüten malen.
Wenn ausreichend Blüten gemalt sind, malen wir Blätter in die Lücken. Hier auch wieder so anordnen, wie es unserem Geschmack entspricht. Das Bild muß zuallererst uns selbst als Maler gefallen, und wenn es dann noch andere schön finden - um so besser.
Hier nun die Bilder:



Für die Vase, den Umriss mit einer dunklen Farbe malen(ich nehme ganz gerne indigo oder indigo mit delftblau gemischt, vielleicht auch mit dem grün vermischt, welches ich für die Blätter genommen habe, auf jeden Fall dunkel). Dann genauso dunkel einen Rand unter den unteren Blumen- und Blätterrand setzen. Schön wässrig, damit man dann nur noch die Farbe mit einem sauberen, feuchten Pinsel nach unten ziehen muß. Und zwar nur nach unten ziehen, nicht vermalen, und dann einfach in Ruhe die Farbe und das Wasser arbeiten lassen. Wenn man möchte, kann man noch grüne Blumenstiele in der feuchten Vasenfläche einziehen. Aber schön schwach. Dann folgt nur noch der Schatten. Auch mit der gleichen Farbmischung, wie bei der Vase.

Vielleicht noch ein Wort zu den Farben, die ich hier benutzt habe. Für die Rosen krapplack dunkel, für die Rispen ultramarin feinst mit delftblau für die dunkleren Stellen, grünoliv für die Rosenblätter und maigrün für die Grüntöne dazwischen. Maigrün auch für die Umrisse der Margeriten und kadmiumgelb dunkel für für die Mitte. Ich male mit einem französichen Verwaschpinsel.
So und nun viel Erfolg beim Malen. Über Kommentare und Fragen freue ich mich jetzt schon und werde mich bemühen, alle so schnell es geht zu beantworten.
Landschaft im Winter





So, auch hier viel Spaß beim Nachmalen und Fragen, wenn etwas nicht ganz funktioniert oder ich mich zu ungeschickt ausgedrückt habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen